Alle Kategorien

Gurtgetriebener Axialventilator

Startseite >  Produkte >  Axialflutlüfter >  Gurtgetriebener Axialventilator

Riementyp Außermotorischer Axialstromventilator

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

2 拷贝.png

 

1、 Kernstruktur und Funktionsprinzip Antriebssystem

Gurtantriebsmechanismus: Die Antriebsrad ist mit der Ausgangswelle des Elektromotors verbunden, und die Energie wird über einen Gurt (häufig V- oder Zahnriemen) auf das Antriebsrad übertragen, um die Ventilatorlüfter zu drehen.

Übersetzungsverhältnis-Einstellung: Durch Anpassen des Durchmesser-Verhältnisses der Haupt-/Antriebsräder (üblicherweise 1,5:1 bis 3:1) wird eine getrennte Steuerung der Lüfter- und Motorspeeds ermöglicht, um unterschiedliche Luftvolumen-Anforderungen zu erfüllen.

Vorteile: Vermeidung hoher Startdrehmoment-Impulse durch direkte Motorverbindung und Verlängerung der Gerätelebensdauer.

 

Aerodynamische Konstruktion

Axiallüfter: Mit Flügeln oder Plattenblättern bewegt sich der Luftstrom in Achsenrichtung, und die Effizienz kann 78-85 % erreichen.

Niedrige Druck- und hohe Geschwindigkeitscharakteristiken: Geeignet für Anforderungen an hohen Luftvolumenstrom (5000-50000 m³/h) und niedrigen statischen Druck (Lüfter: Lüfterwirkungsgrad; η-Gurt: Gurtübertragungswirkungsgrad*

 

Vorgaben zur Gurtauswahl

V-Gurt: Geeignet für Leistung ≤ 75 kW und Umgebungstemperatur < 40 ℃

Synchronriemen: Hohe Präzision, olifrei, geeignet für präzise Drehzahlregelungsszenarien

 

8.png7.png

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht